Die 7 schönsten Gründachprojekte

Aufgegeben am Donnerstag 21 September, 2023

Es werden immer mehr begrünte Dächer angelegt, und das nicht ohne Grund: Sie sind eine unverzichtbare bauliche Lösung im Kampf gegen die negativen Auswirkungen des Klimawandels, wie Hitzestress und Überschwemmungen. Außerdem fördern sie die lokale Artenvielfalt. Darüber hinaus haben begrünte Dächer eine kühlende Wirkung, sowohl innerhalb des Gebäudes als auch für die Umwelt. Und wenn die Dachbegrünung in Kombination mit Solarmodulen installiert wird, erhöht sich der Wirkungsgrad der Kollektoren. Dies sind nur einige Beispiele für die vielen Vorteile, die ein Gründach bietet. Begrünte Dächer sind aber nicht nur nützlich, sie sind auch eine Augenweide. Um Sie zu inspirieren, haben wir einige unserer schönsten Gründachprojekte für Sie aufgelistet. Welches Gründach spricht Sie am meisten an?

1. Wildblumen für Zoo Wildlands Emmen, die Niederlande

Das blühende Gründach von Wildlands

Wenn Sie schon einmal die Gelegenheit hatten, das besondere Dach des Eingangsgebäudes von Zoo Wildlands Emmen und des Atlas-Theaters zu sehen, ist es Ihnen wahrscheinlich nicht entgangen, wie schön es ist. Unter dem Motto "Kultur und Natur" werden die verschiedenen Funktionen auf logische Weise kombiniert. Das Gebäude bildet eine markante Trennlinie zwischen Stadt und Zoo. Deshalb haben sich die Architekten der Van den Berg Gruppe und des dänischen Architekturbüros Henning Larsen dafür entschieden, das Gebäude als eine breite Falte in der Landschaft zu gestalten, die den Blick vom Park auf die Stadt verdeckt. Das mit Wildblumen bedeckte Dach ist das am stärksten gewellte Gründach in ganz Europa, mit Neigungen von 5 bis 55 Grad. Außerdem setzt sich das Dach in einem 90-Grad-Winkel in die Fassade fort, die ebenfalls begrünt ist. Was für eine Handwerkskunst!

Dachbegrünung Wildlands Emmen, Niederlande

Foto: Optigrün und Koninklijke Van Ginkel Groep

2. Zurück zu Mittelerde, Maaseik, Belgien

Dieses wunderschöne, von Tolkiens Werk "Der Hobbit" inspirierte Cottage ist aus natürlichem Lehm gebaut und mit einem auffälligen Gründach von Sempergreen versehen. Das üppige Grün auf dem Dach unterstreicht die bezaubernde Architektur und verleiht der Unterkunft ein angenehmes Ambiente, das die Gäste dazu verleitet, noch ein bisschen länger zu bleiben.

3. Die runden Sedumdächer der Triodos Bank, Zeist, die Niederlande

Mit seinen organisch geformten Sedumdächern fügt sich das naturnahe Hauptgebäude der Triodos Bank vollständig in seine bewaldete Umgebung ein. Das Gebäude ist vollständig nachhaltig und umbaubar, was der grünen Vision von Triodos entspricht. Dieses inspirierende praktische Beispiel für ein nachhaltiges Büro wurde nach dem Entwurf von RAU Architekten gebaut.

Mehr lesen

Gründacher von Triodos Bank, Niederlande

Foto: Ossip van Duivenbode

4. Grandiose Dachbegrünung US-Küstenwache, Washington DC, Vereinigte Staaten

Das mehrfach preisgekrönte Hauptquartier der US-Küstenwache ist das erste Projekt auf dem neuen DHS St. Elizabeths Campus. Das 2016 fertiggestellte Hauptquartier der US-Küstenwache zeichnet sich durch mehrere baulichen und betrieblichen Maßnahmen aus, die der LEED v2.2 Gold-Zertifizierung entsprechen, darunter ein Gründach von mehr als 400.000 m² mit Sempergreen Sedum-Matten für das Regenwassermanagement und die Energieeffizienz, womit es das zweitgrößte Gründachsystem des Landes ist.

Mehr lesen

Grandiose Dachbegrünung, Vereinigte Staaten

5. Üppig begrüntes Dach auf dem Radisson Blue Hotel in Sopot, Polen

Dieses schöne Hoteldach hat eine wellenförmige Struktur und ist mit zwei verschiedenen Arten von Vegetationsmatten bedeckt. Bei diesem Projekt haben die Designer von 'Blue Grass Architektura Landscape' eine Kombination aus niedrigen Sempergreen Sedummix-Matten und höheren Sempergreen Wildblumenmatten verwendet. Durch den Höhenunterschied zwischen den Gräsern und Wildblumen entsteht ein ausgeprägtes gestreiftes und wellenförmiges Muster. Dadurch fügt sich das Hotel perfekt in die natürliche Dünenlandschaft um das Gebäude herum ein und sieht zudem sehr attraktiv aus.

Mehr lesen

Hübsche Dachbegrünung Hotel in Polen

Foto: Radisson Blu Hotel

6. Biodiversitätsdach mit friedlicher Botschaft, die Niederlande

Schöne Gründächer lassen sich nicht nur auf Wohn- und Geschäftsdächern, sondern auch auf Carports, Schuppendächern, Veranden und Anbauten realisieren. Sehen Sie zum Beispiel dieses kreative Gründach, das nicht nur grün ist, sondern auch eine friedliche Botschaft ausstrahlt. VDZ Projecten hat auf diesem Anbau ein biodiverses Gründach installiert, das mit Wirts- und Nektarpflanzen bestückt ist, so dass Insekten hier reichlich Nahrung und Nistplätze finden können. Im Frühjahr und Sommer wird das grüne Dach voller fröhlicher Blütenpflanzen sein.

Friedliches Gründach

Foto: VDZ Projecten

7. Außergewöhnliche Wallhäuser in Hamminkeln, Deutschland

In Hamminkeln wurden neu gebaute Häuser mit einem einzigartigen architektonischen Stil und Aussehen fertiggestellt. Die Häuser sind in einen neuen Lärmschutzwall integriert, der auf einer Idee des Architekten Johannes Bielefeld vom Bielefelder Architekturbüro basiert. Wallhäuser" werden die Neubauten genannt, weil sie die Form eines Erdwalls haben, eines Schutzwalls gegen Wasser. Durch die Wellenform fügen sie sich gut in das angrenzende Freibad ein. Außerdem eignet sich diese Dachform perfekt für den Einsatz eines Gründaches. Auch die Schwimmbadbesucher profitieren von der Dachbegrünung: Vom Schwimmbad aus haben sie einen wunderbaren Blick auf die Bepflanzung.

Grüne Wallhäuser Hamminkeln

Dies war nur ein kleines Beispiel für die vielen schönen Gründächer, die Sempergreen weltweit realisiert hat. Möchten Sie weitere wunderschöne Beispiele von Gründachprojekten sehen? Besuchen sie unsere Referenzseite:

Weitere Gründachprojekte

Beratung und Information

Sind Sie inspiriert und wollen Sie auch so ein schönes Gründach anlegen? Oder haben Sie noch Fragen dazu? Dann zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Unsere Mitarbeiter werden Sie passend zu Ihrem Projekt beraten.   

Kontakt