Gründach

Gründach
Eine ideale Lösung für mehr Grün in der Stadt ist ein Gründach, welches sich auf Dächern jeder Art anbringen lässt. Ob auf einem Flachdach, Steildach oder Carport - bei Sempergreen finden Sie für jeden Anwendungsbereich das optimale Gründachsystem. Ein Gründach ist nicht nur schön anzusehen, es bietet auch viele Vorteile für Mensch und Natur. Neben einem Sedumdach in verschiedenen Farben finden Sie bei Sempergreen auch Gründächer mit Kräutern und Gräsern, die Bienen und Schmetterlinge anlocken.

Gründach für:

Systemaufbauarten

  • Flachdach
  • Solar Sedumdach
  • Solar Biodiversitätsdach
  • Geneigtes Dach 5-25°
  • Geneigtes Dach 25-45°
  • Leichtgewicht
  • Biodiversitätsdach
  • Detentionsdach
Flachdach

Flachdach

Flachdächer sind optimal für die Anwendung eines Gründaches. Die Dachbegrünung wirkt wasserspeichernd, sodass stehendes Wasser auf dem Flachdach vermieden wird. Ein Gründach auf dem Flachdach besteht aus Drainage mit Filtervlies, extensivem Dachgartensubstrat und einer Vegetationsmatte.

Weitere Informationen

Solar Sedumdach

Solar Sedumdach

Erneuerbare Energien waren noch nie ein so wichtiges Thema wie heute, und die Nachfrage danach nimmt weiter zu. Das Solar Sedumdach ist ein Gründachsystem mit Befestigungssystem für Solarmodule auf Flachdächern. Das Sedumdach unter den Solarmodulen fungiert als Ballast und macht Dachdurchdringungen überflüssig. Das Gründach erhöht außerdem die Effizienz der PV-Paneele um durchschnittlich 6 bis 10%!

Weitere Informationen

Solar Biodiversitätsdach

Solar Biodiversitätsdach

Dieses Gründachsystem bietet nicht nur eine gute Grundlage für Solarmodule, sondern fördert auch die lokale Artenvielfalt. Der Aufbau bietet ein ballastiertes System, das die Notwendigkeit von Dachdurchdringungen eliminiert. Sehen Sie sich den Systemaufbau hier an.

Weitere Informationen

Geneigtes Dach 5-25°

Geneigtes Dach 5-25°

Der Aufbau eines Gründachs für ein leicht geneigtes Dach weicht etwas von dem eines Flachdach ab. Da das Wasser schneller vom Dach abläuft, ist eine stärkere Substratschicht erforderlich. Das Substrat gibt die richtige Nährstoffmenge an die Pflanzen ab und hält auf diese Weise Ihr Gründach schön grün.

Weitere Informationen

Geneigtes Dach 25-45°

Geneigtes Dach 25-45°

Ein Gründach kann sogar auf schrägen Flächen wie Steildächern angebracht werden. Sempergreen hat die perfekte Lösung: Die Sedummix-Matte Typ T ist an der Unter- und Oberseite mit einer Kunststoffverstärkung versehen. Der smarte Systemaufbau macht unsere Dachbegrünung rutschfest auf Flächen mit einem Neigungswinkel bis zu 45°.

Weitere Informationen

Leichtgewicht

Leichtgewicht

Manchmal erlaubt die Tragekonstruktion eines Flachdaches nicht die Anbringung eines traditionellen Gründachs. Mit einem speziellen Leichtgewichtaufbau von Sempergreen haben Sie eine besonders leichte Lösung für die Begrünung von Flachdächern zwischen 0-15° Neigungswinkel.

Weitere Informationen

Biodiversitätsdach

Biodiversitätsdach

Wo gebaut wird, wird ein Ökosystem zerstört. Durch ein Biodiversitätsdach tragen Sie zum Erhalt der Artenvielfalt in der Stadt bei. Wunderschöne Dachbegrünung mit einer reichen biologischen Vielfalt.

Weitere Informationen

Detentionsdach

Detentionsdach

Unser Klima verändert sich. Dies führt zu einer Zunahme der Überschwemmungen durch starker Regenfälle. Die einzigartige Systemstruktur des Detentionsdachs sorgt dafür, dass das Regenwasser vorübergehend zurückgehalten und der Abfluss verzögert wird. Selbst wenn das Detentionsdach vollständig mit Wasser gesättigt ist, kann es Regenwasser vollständig zurückhalten und die Durchflussraten verzögern.

Weitere Informationen