Pflege Ihres Gründaches
Ein extensives Gründach ist sehr pflegeleicht. Ganz ohne Pflege kommt Ihr Gründach jedoch nicht aus. So sollte Unkraut regelmäßig entfernt und das Dach mehrmals pro Jahr gedüngt werden. Das Betreten des Daches und somit der Pflanzen stellt bei der Pflege kein Problem dar: Die Pflanzen sind kräftig und halten dies aus. Nachfolgend beschreiben wir die Pflege für sowohl ein Sedumdach als auch ein Biodiversitätsdach.
Jährliche Pflege Sedumdächer
-
Dachinspektion
Inspizieren Sie das Gründach mindestens 2 Mal pro Jahr auf Unkraut und Samen und entfernen Sie diese unerwünschte Vegetation von Hand. Tun Sie dies vorzugsweise im Frühjahr und Herbst. Um die biologische Vielfalt zu fördern, empfehlen wir keine chemischen Pestizide zu verwenden. Kontrollieren Sie darüber hinaus, ob das Abflusssystem noch funktioniert. Entfernen Sie darin befindliches Laub.
Die Zahl der Kontrollen ist vom vorhandenen Grün in der Umgebung Ihres Daches abhängig.
-
Dünger
Ein extensives Gründach muss zweimal im Jahr gedüngt werden. Die beste Zeit für die Düngung Ihres Sedumdaches ist Ende April und Anfang September. Die Düngung sorgt für eine gleichmäßige Nährstoffversorgung, was zu einer gesunden und kräftigen Bepflanzung führt.
Sempergreen bietet in seinem Sortiment sowohl mineralische als auch organische Düngemittel an. Klicken Sie unten für weitere Informationen zu unseren Düngemitteln.
3. Bewässerung
Ein gut verwurzeltes Sedumdach benötigt kein zusätzliches Wasser. Nur unter sehr trockenen Bedingungen muss das Gründach mit Wasser versorgt werden. Abhängig von der Klimazone, in der sich Ihr Gründach befindet, wird empfohlen, ein Bewässerungssystem zu installieren.
Klicken Sie unten, um die Pflegehinweise für Sedumdächer herunterzuladen.
Jährliche Pflege Biodiversitätsdächer
Für die Pflege eines Biodiversitätsdaches mit Sedummatten in Kombination mit Kräutern, Gräsern und / oder Blumen gibt es andere Empfehlungen. Laden Sie hier die Pflegehinweise für Dächer mit biologischer Vielfalt herunter.
Pflegehinweise BIODIVERSITÄTSDACH