FAQs Gründach

Die nachstehenden Fragen über Gründächer werden uns regelmäßig gestellt. Klicken Sie auf die entsprechende Frage, um die zugehörige Antwort zu lesen. Ist Ihre Frage nicht dabei? Nehmen Sie dann Kontakt zu uns auf. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Fragen über Gründächer

  1. Was ist ein Gründach?
  2. Was ist ein extensives Gründach?
  3. Warum ein extensives Gründach anstatt eines intensiven Gründaches?
  4. Was sind die Vorteile eines Gründaches?
  5. Ist ein Gründach auf jeder Dachbedeckung anwendbar?
  6. Ist ein Gründach begehbar?
  7. Ist ein Gründach winterfest?
  8. Hat ein Gründach eine isolierende Wirkung?
  9. Macht ein Gründach ein Dach wasserdicht?
  10. Speichert ein Gründach Wasser?
  11. Ist ein Gründach nachhaltig?
  12. Hat ein Gründach biologische Artenvielfalt?
  13. Kommt ein Gründach für BREEAM- oder LEED-Punkte in Frage?
  14. Was wiegt ein Gründach?
  15. Erhalte ich eine Gründachförderung?

Fragen über Vegetationsmatten

  1. Was ist eine Vegetationsmatte?
  2. Welche Pflanzen sind auf meinem Gründach möglich?
  3. Was ist Sedum?
  4. Warum sind Vegetationsmatten besser für mein Gründach geeignet als Jungpflanzen?

Fragen über die Lieferung

  1. Was ist die Lieferzeit von Vegetationsmatten?
  2. Wie ist der Transport von Sempergreen Produkten geregelt?
  3. Wie lange kann eine Vegetationsmatte aufgerollt bleiben?

Fragen über die Montage eines Gründaches

  1. Wie montiere ich ein Gründach?
  2. Montiert Sempergreen auch selbst Gründächer?
  3. Kann ich ein Gründach das ganze Jahr über anlegen?
  4. Bis zu welchem Neigungswinkel ist ein Gründach mit Vegetationsmatten möglich?

Fragen über die Pflege eines Gründaches

  1. Woraus besteht die Pflege eines Gründaches?
  2. Muss ich mein Gründach mähen?