LifeMCC zeigt positiven Effekt auf die Luftqualität und das Wohlbefinden während Living Lab auf PROVADA Future Amsterdam
Aufgegeben am Freitag 07 Juni, 2019Von 4. bis 6. Juni war Sempergreen mit seiner freistehenden lebenden Pflanzenwand LifeMCC im ‚Happy Meetings Living Lab‘ von Innovation Lighthouse auf der PROVADA Future vertreten. Die PROVADA ist die größte Immobilienmesse in den Niederlanden und fand im RAI in Amsterdam statt. Das Real-Time Living Lab untersuchte, wie verschiedene biophile Elemente, darunter die Sempergreen Grünfassade LifeMCC, die Luftqualität und das Wohlbefinden der Benutzer eines Besprechungsraums beeinflussen. Die Testergebnisse zeigten, dass sich die grüne Fassade von Sempergreen nachweislich positiv auf die Luftqualität im Raum und auf das Wohlbefinden der Benutzer auswirkt.
Einfluss biophiler Elemente auf Luftqualität und Wohlbefinden in Besprechungsräumen gemessen
Das Living Lab bestand aus drei identischen Besprechungsräumen, geliefert von Skepp. In jedem Raum wurde eine Büroumgebung simuliert:
1. Kontrollraum (ohne biophile Elemente)
2. Raum mit Bildern von Pflanzen (imaginäre Biophilie)
3. Biophiler Raum mit einer lebenden Pflanzenwand LifeMCC von Sempergreen.
Während der Ausstellung wurde die Luftqualität in den verschiedenen Besprechungsräumen mit Hilfe von Sensoren von uHoo gemessen. Auch wurde das Wohlbefinden der Benutzer im Raum gemessen.
Testergebnisse: Pflanzenwand LifeMCC verbessert die Luftqualität und das Wohlbefinden
Die Ergebnisse dieses innovativen Tests wurden beim von Innovation Lighthouse organisierten Abschlussgetränk in der PROVADA Future-Bar veröffentlicht. Die Testergebnisse zeigten, dass die bewegbare lebende Grünfassade LifeMCC einen positiven Beitrag sowohl zur Lufttemperatur als auch zur Luftqualität und zum Wohlbefinden der Raumnutzer leistet.
Nachfolgend eine Zusammenfassung der Ergebnisse:
- Der Raum mit der lebenden Grünfassade ist 2 °C kühler als die anderen Besprechungsräume, und die Temperatur sinkt auch schneller nach den Besprechungen.
- In dem Raum mit der Grünfassade befanden sich 6% weniger Schadstoffe (VOC) in der Luft sowie 25% weniger Feinstaub als in den anderen Besprechungsräumen.
- Die Teilnehmer fühlten sich im Raum mit lebender grüner Fassade 24% wacher als im Raum ohne biophile Elemente.
- Die Teilnehmer bewerteten die Räume mit biophilen Elementen als angenehmeres Arbeitsumfeld (21-24% höher).
- Der Raum mit dem Sempergreen LifeMCC war der beliebteste Tagungsraum. Menschen hatten die automatische Vorliebe zu arbeiten und sich zu treffen im Raum mit lebendigem Grün.
- Die verbesserte Luftqualität und Wachsamkeit der Mitarbeiter kann dank höherer Produktivität und Kreativität, geringerer krankheitsbedingten Fehlzeiten und weniger Stress zu Kosteneinsparungen führen.
Die Forschungsergebnisse des Living Lab zeigen, dass grüne Fassaden in Bürogebäuden ein Grundpfeiler für das Wohlbefinden der Mitarbeiter und die Verbesserung der Luftqualität im Gebäude sind.Fortsetzung unter der Abbildung

Tipps für gesunde Büroarbeit
Möchten Sie auch Ihr Büro gesünder machen? Mit einigen kleinen Anpassungen können Sie einen großen Effekt erzielen:
1. Bringen Sie lebende Pflanzen in Ihr Büro, zum Beispiel durch eine Grünfassade.
2. Stellen Sie sicher, dass die Besprechungsräume und Büroräume ausreichend belüftet sind. In kleinen Räumen mit mehreren Personen können die Lufttemperatur und der CO2-Gehalt schnell ansteigen. Ein offenes Fenster oder eine offene Tür kann bereits die Belüftung verbessern. Pflanzen leisten auch einen wichtigen Beitrag zu einer niedrigeren Temperatur und sauberer Luft.
Laden Sie hier eine Zusammenfassung der Testergebnisse herunter (auf Englisch)